Amazing Animal News 06/2025

#1: Orcas use kelp as a grooming tool

Researchers from the Center for Whale Research in Friday Harbor, Washington, have observed an unknown behaviour in southern orcas, who treat sticks of kelp stems into suitable shapes and sizes to groom each other.

https://www.nbcnews.com/science/science-news/orca-killer-whales-kelp-tools-rcna213895



#2: Meeresleguane: situative Anpassung

Auf die Galapagos-Inseln verschleppte Leguane aus Costa Rica fanden auf den kargen Inseln zu wenig von dem, was üblicherweise fressen. Die Landtiere lernten, nach Nahrung im Meer zu suchen, und tauchen bis in die Tiefe von 25 m danach – als einzigen Leguane weltweit. Sie bieten damit ein eindrückliches Beispiel für die Plastizität vieler Lebensformen.

https://www.srf.ch/audio/echo-der-zeit/galapagosinseln-touristen-als-teil-des-problems-und-der-loesung?partId=Un1-NSiCUN2jIJbVD7y4fdepE1c (ab 2’30”)


#3: An animal that uses photosynthesis

Elysia, a genus of sea slugs, ’stole‘ chloroplasts from algae and integrated it in their cells to convert sunlight into food, just like plants do. When food is scarce, of food, the slugs feed on the live chloroplasts connserved in their cells, researchers at Harvard University discovered.

https://www.nature.com/articles/d41586-025-01982-4


#4: Auch identische Fische entwickeln sich individuell

Eine Studie am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) Berlin zeigte, dass sich sogar Fische mit identischem Erbgut und Unter kontrolliert gleichen Umweltbedingungen individuell verschieden verhalten. Sie beobachteten unter Laborbedingungen Amazonenkärpflinge (Poecilia formosa), eine lebendgebärende Spezies, die sich natürlicherweise durch Klonen vermehrt und keine Brutpflege kennt. «Unsere Studie offenbart, wie wenig wir bisher über die Entstehung von Individualität verstehen», kommentiert die Erstautorin Ulrike Scherer.

https://www.igb-berlin.de/news/klonfische-gleiche-gene-gleiche-umwelt-unterschiedliche-fitness


Stichwörter in diesem Artikel · Keywords in this article


Möchtest du über neue Artikel in diesem Blog informiert werden? Schick die Nachricht «1x pro Monat» an mail@think.fish
Would you like to be informed about new articles on this blog? Send the message ‘once a month‘ to mail@think.fish


Kommentare? · Comments?

Comment option for members only

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.


Sie müssen als Mitglied registriert sein, um direkt kommentieren zu können.
Andernfalls senden Sie uns bitte Ihren Kommentar oder Ihre Frage per E-Mail, samt der Angabe, ob wir den Kommentar hier unter Ihrem Namen veröffentlichen dürfen.

You must be registered as a member to comment directly.
Otherwise please send us your comment or question by email, letting us know whether we may publish your comment here under your name.


Es sind keine Kommentare vorhanden.
Suche:

Übersetzen · Translate

Alle Themen · All topics:


Artikelarchiv · Articles by date