Neues aus dem Tierreich

#1: Fernsäugende Wale

Wale sind Säugetiere, haben aber keine Zitzen. Walmütter spritzen ihre sehr fette Milch ins Wasser, aus dem die Jungen sie trinken.
Mehr dazu… (mit Dank an «Wir schützen die Meere».

#2: Warum der Blauhai blau ist

Eine spezielle Nanostruktur von Tausenden kleiner, spitzer Schuppen dieser Haiart (Prionace glauca) führt zur blauen Färbung. Die Schuppen enthalten Guanin-Kristalle, die blaues Licht reflektieren, und kleine Bläschen mit den Farbstoff Melanin, der das Licht anderer Wellenlängen absorbiert. Je nach Wasserdruck und Temperatur kann sich die Farbe aber auch verändern; der Blauhai erscheint dann tiefblau, grünblau oder golden.
Mehr dazu…

#3: Haie räubern schon im Mutterleib

Sandtigerweibchen verfügen über zwei Uteri, in denen gleichzeitig je bis zu fünfzig befruchtete Eier reifen. Aber in jedem Uterus überlebt nur ein einziges Embryo und wird geboren: jenes, das alle anderen Embryos gefressen hat. Darwins oft falsch zitiertes «Survival of the fittest», dass ich eigentlich auf das Überleben von Arten bezieht, erhält hier eine durchaus individuelle Bedeutung. Die kannibalische Selektion im Mutterleib trägt allerdings zur Erhaltung der Spezies Carcharias taurus bei.
Mehr dazu…


Stichwörter in diesem Artikel · Keywords in this article

Kommentare? · Comments?

Comment option for members only

Sie müssen als Mitglied registriert sein, um direkt kommentieren zu können.
Andernfalls senden Sie uns bitte Ihren Kommentar oder Ihre Frage per E-Mail, samt der Angabe, ob wir den Kommentar hier unter Ihrem Namen veröffentlichen dürfen.

You must be registered as a member to comment directly.
Otherwise please send us your comment or question by email, letting us know whether we may publish your comment here under your name.


Es sind keine Kommentare vorhanden.
Suche:

Übersetzen · Translate

Alle Themen · All topics:


Artikelarchiv · Articles by date