
Schlechte Nachrichten…
… verkaufen sich besser, lautet die Regel.
Hier folgen ein paar davon:
Die Menge an Phytoplankton in den Meeren nimmt ab. Phyto was? Das sind kleine einzellige Algen, also pflanzliche Lebewesen im Plankton, das an der Oberfläche der Meere schwebt. Durch Fotosynthese binden sie CO2 und sorgen für rund die Hälfte des Sauerstoffs in den Meeren (und für einen Viertel in der gesamten Biosphäre). Gleichzeitig ist Phytoplankton die allererste Nahrungsgrundlage für alle anderen Meereslebewesen, vom Zooplankton (kleinsten Krebschen) entlang der Nahrungskette über kleine und grössere Fische und andere Tiere bis hin zu Walfischen, Haien, Thunfischen usw.
(mehr …)